Extraktion
Die Nachfrage nach natürlichen Lebensmitteln in der Welt nimmt ständig zu. Um die Lebensmittel köstlicher zu machen, ziehen wir als AROMSA es vor, die Lösung in der Natur zu finden. Die von uns hergestellten Extrakte verleihen den Lebensmitteln, denen sie hinzugefügt werden, natürliche Aromen, wobei sie die Lebensmittel mit Hilfe von Mehrwert schaffenden speziellen Zusatzstoffen hinsichtlich einzigartiger Farbe, Funktionalität und Nährstoffe bereichern.
Die Extraktion wird durchgeführt, um das Aroma des Lebensmittels und dessen Teil, der den gewünschten Wirkstoff enthält, zu extrahieren. Extrakte werden heutzutage in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie eingesetzt, insbesondere in der Bereitstellung von pharmazeutischen Präparaten. Zu den Zwecken wie z.B. Anreicherung des Geschmacks, Maskieren eines unerwünschten Aromas oder Betonung eines Geschmacks werden Extrakte in der Lebensmittelindustrie verwendet. Einige der Extrakte werden auch als natürliche Antioxidantien in Lebensmitteln verwendet, weil sie antioxidative Wirkung aufweisen. Es ist uns , AROMSA, gelungen, die Antioxidationsmittelmenge im Kirschextrakt mit Hilfe von einem speziellen Verfahren beim Mazerationsprozess um das 1,5-fache zu erhöhen.
In der Extraktionsabteilung von AROMSA werden Destillate, Infusionen und Extrakte hergestellt. Extrakte sind je nach Einsatzgebiet in flüssiger und verkapselter Form erhältlich.
Extraktion mit überkritischen Lösungsmitteln
Die Fluidextraktion mit überkritischen Lösungsmitteln ist das Auflösen einer Substanz in einem überkritischen Fluid und das Abtrennen des Produkts vom Fluid durch Druck- und Temperaturänderungen im Prozess. Bei AROMSA wird Kohlendioxid als überkritisches Lösungsmittel verwendet. Die Produkte, die durch Extraktion mit überkritischem CO2 erhalten werden,
- enthalten keinen Lösungsmittelrückstand
- sind 100% rein
- sind umweltfreundlich
Bei der Extraktion von Ölsaaten wie Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien und einigen Rohstoffen wie Ingwer und Zimt findet CO2 als überkritisches Lösungsmittel eine verbreitete Anwendung. Die durch dieses Verfahren gewonnenen Produkte liegen in öllöslicher und flüssiger Form vor und können, falls gewünscht, in Pulverform umgewandelt werden.
Extrakte, die bei AROMSA durch überkritische CO2-Extraktion hergestellt werden:
- Pistazienextrakt
- Mandelextrakt
- Walnussextrakt
- Haselnussextrakt
- Wacholder-Samen-Extrakt
- Zimtextrakt
- Erdnussextrakt
- Ingwerextrakt
Membrantechnik
Die Membrantechnik tritt als eine Alternative zu den herkömmlichen Verfahren zur Klärung, Purifizierung und Konzentration von Fruchtsäften auf. In der Membrantechnik werden das Umkehrosmose- und osmotische Destillationsverfahren je nach Verwendungszweck separat oder als kombiniertes System verwendet, bei dem es sich um ein Hybridsystem handelt. Die Membrantechnik ist kein Extraktions-, sondern ein Kondensationsverfahren In Vergleich zu den anderen Verdampfungstechniken ist die Membrantechnik effizienter, wobei weniger Prozesszeit verbraucht wird.
Wir kombinieren unser Fachwissen in traditionellen Verfahren mit dem neuesten Stand der Technik.
AROMSA, das als eins der führenden Unternehmen im Aroma- und Lebensmittelsektor die Membrantechnik einsetzt, macht seit 2014 von diesem Verfahren zur Extraktion von Gemüsen und Früchten Gebrauch. Als AROMSA setzen wir die Membrantechnik ein, weil sie die Wärmebehandlung erübrigt und den Vorteil bietet, unter dem Atmosphärendruck zu arbeiten. Die Produkte, die wir bei AROMSA mit der Membrantechnologie konzentriert werden, behalten die Frische bei, das Aroma und die Antioxidationsfähigkeit des ersten Tages. Somit vermitteln unsere Extrakte sozusagen ein Gefühl, dass die Frucht direkt vom Zweig gepflückt und verzehrt wird, anders als bei vergleichbaren Extrakten im Markt. Als AROMSA wandeln wir die mittels der Membrantechnik erzeugten flüssigen Extrakte in Pulverform um, indem sie mit geeigneten Trägern einkapselt werden. Auf diese Weise erhöhen wir die Haltbarkeit unserer Extrakte und können die mikrobiologischen Probleme vermeiden, die im Endprodukt auftreten können.
AROMSA produziert nicht nur Obst- und Gemüseextrakte, sondern auch Cold-Brew-Kaffee-, Tee- und Pflanzenextrakte, die in letzter Zeit auf der Tagesordnung stehen.
Extrakte, die durch Know-How von AROMSA in der Membrantechnologie hergestellt werden
- Himbeerextrakt, eingekapselt
- Brombeerextrakt, eingekapselt
- Erbeerextrakt, eingekapselt
- Karottenextrakt, eingekapselt
- Wassermelonenextrakt, eingekapselt
- Knoblauchextrakt, eingekapselt
- Zwiebelextrakt, eingekapselt
- Cold-Brew-Kaffeeextrakt
- Cold-Brew-Teeextrakt
- Cold-Brew-Lavendelextrakt
- Cold-Brew-Melisaextrakt